FAIR FOR ART VIENNA
Kunstmesse Wien
2. bis 10. Oktober 2021
in der Aula der Wissenschaften
Die FAIR FOR ART Vienna ist seit Jahren im Wiener Kunstgeschehen fest verankert. Als Kunst- und Antiquitätenmesse ersten Ranges setzt sie ein wichtiges Zeichen für den österreichischen Kunstmarkt und Wien als bedeutende Kulturstadt. Seit ihrer ersten Ausgabe im Jahre 2017 hält die FAIR FOR ART Vienna an ihrem besonderen Messekonzept fest,die zeitgenössische und klassische Kunst räumlich klar zu trennen.
Veranstaltet wird diese Kunstmesse vom Verband Österreichischer Antiquitäten- und Kunsthändler, der zu den traditionsreichsten Messeveranstaltern Europas zählt.
MESSE-TRAILER 2020
Wir danken BEKO Engineering & Informatik GmbH. für den virtuellen Messe-Rundgang!
Seit 1966 ist BEKO E&I als Innovationspartner, Lösungsanbieter und Technologiedienstleister für kleine und große Unternehmen aller Branchen, sowie für die öffentliche Hand im Einsatz. BEKO ist durch den Unternehmensgründer und Künstler Peter Kotauczek seit jeher eng mit der Kunstwelt verbunden. „Wir sind von der Wichtigkeit für Innovationen im Bereich der Kultur- & Bildungsvermittlung überzeugt. Mit unseren Konzepten und Technologien setzen wir neue Schwerpunkte im Bereich der Digitalisierung von Messen, Museen und Kunst & Kulturveranstaltungen“, so Ing. Christof Kotauczek, Mitglied der Gründerfamilie und Geschäftsführer der BEKO Engineering & Informatik GmbH.
Virtueller Rundgang Erdgeschoß
Virtueller Rundgang erstes Obergeschoß
Virtueller Rundgang zweites Obergeschoß

Hausregeln
Am Eingang werden Taschen- und Rucksackkontrollen durchgeführt. Wir danken für Ihr Verständnis.
Covid-19- Sicherheitsbestimmungen
Die Sicherheit aller Messeteilnehmer hat für uns oberste Priorität!
Diese Kunstmesse wird unter Einhaltung aller behördlichen Vorgaben durchgeführt. In Abstimmung mit den zuständigen Behörden wird ein umfassendes Covid-19-Präventionskonzept erarbeitet. Konkrete Details zum finalen Sicherheitskonzept werden im Vorfeld der FAIR FOR ART VIENNA bekanntgegeben.

PRESSE
Unser Presse-Service
Die nächste FAIR FOR ART Vienna findet vom 2. bis 10. Oktober 2021 statt.
Gerne nehmen wir Sie in unseren Presseverteiler auf.
Brigitte Szaal
Presse
+43 664 20 51598
werbeagentur@szaal.at

Ausstellerliste 2020
-
A I AIC Gallery Open or Close
AIC Gallery
Mag. Thomas Scharitzer
An der Hülben 2/ Ecke Jakobergasse 4
A 1010 Wien
Friedensreich Hundertwasser (1928-2000) | „Automobil mit roten Regentropfen"
Lithographie auf zwei Bögen | 1953/64 | 62 x 85 cm
Foto: © AIC Gallery -
A I art moments Open or Close
art moments
Mag. Marion Fischer
Falkestrasse 6
A 1010 Wien
Enrique Fuentes (geb. 1980) | „Achilles letzter Stand"
Öl, Aquarell, Pigment und Dispersionsfarbe auf Pappe | 2020 | 295 x 110 cm
Foto: © art moments -
A I artdepot gallery Open or Close
artdepot gallery
Birgit Fraisl
Riesengasse 8
6020 Innsbruck
Matta Wagnest (geb. 1964) | „Fall"
Acryl auf Leinwand | aus der Serie Across | 2014 | 100 x 100 cm
Foto: © Matta Wagnest -
A I Galerie ATC Artkarrer Salzburg Open or Close
Galerie ATC Artkarrer Salzburg
Prof. Siegfried und Gertraud Karrer
Straniakstrasse 36
A 5020 Salzburg
Helene Maria Schorn (geb. 1946) | „Sonnenaufgang im Schlosspark Laxenburg“
Öl/Leinwand | 2019/20 aus dem neuen Zyklus “Schlosspark Laxenburg” | 80 x 100 cmFoto: ATC Galerie Artkarrer
-
A I Galerie Augustin Open or Close
Galerie Augustin
Sascha Augustin
Lugeck 3 / Ecke Köllnerhofgasse
A 1010 Wien
Marktgraben 2
A 6020 Innsbruck
innsbruck@galerie-augustin.com
Elisa Anfuso (geb. 1982) | „L'altra Eva IX"
Öl auf Leinwand | 2020 | 120 x 100 cm
Foto: © Galerie Augustin -
A I Kunsthandel Antoni Open or Close
Kunsthandel Antoni
Lucian Antoni
Himmelpfortgasse 19
A 1010 Wien
Jörgerstraße 54/6
A 1170 Wien
Fassianos Alekos (geb.1935) | „Les athlètesFassianos Alekos"
Acryl auf Malplatte, signiert, 1970, 133 x 58 cm
Zwischen den Bildebenen griechischer Text. Verso in Französisch:„Un voyou jeune mais bon / les deux autres parlent sur le balcon“
Foto: © Kunsthandel Antoni -
B I Christoph Bacher Archäologie/Ancient Art Open or Close
Christoph Bacher Archäologie/Ancient Art
Christoph Bacher
Galerie: Stubenring 20, A 1010 Wien
Showroom: Untere Viaduktgasse 55, A1030 Wien
Etruskisches Terrakotta-Antefix einer Frau mit archaischem Lächeln
6. Jahrhundert v. Chr. I 15 x 16 cm
Foto: © Christoph Bacher Archäologie/Ancient Art -
B I Galerie Blümel Open or Close
Galerie Blümel
Martina Blümel
Arnogasse 7
A 5020 Salzburg
Festspielausstellung Juli – September: Sigmund-Haffner-Gasse 3, 1. Stock
A 5020 Salzburg
Siegfried Santoni (geb. 1955) I „Der Mensch tritt aus der Schattenwelt“ aus dem Zyklus „Transparenz der Schöpfung“
Feinschichtacryl | signiert | 2012 | 180 x 80 cm
Foto: © Galerie Blümel -
B I Galerie Susanne Bauer Open or Close
Galerie Susanne Bauer
Susanne Bauer
Dorotheergasse 20
A 1010 Wien
Sezessionistische Vitrine
Wiener Jugendstil um 1905 in der Art von Josef Hoffmann
Mahagoniholz, auf Nuss gebeizt und politiert | konischer Aufsatz mit original facettierten und geschliffenen Gläsern | H: 188 cm, B: 118 cm, T: 50 cm
Foto: © Galerie Susanne Bauer -
B I Seltene Orientteppiche Herbert Bieler Open or Close
Seltene Orientteppiche Herbert Bieler
Herbert Bieler
Erlaufstraße 25/8
A 2344 Maria Enzersdorf
Bergama Yürük
2. Hälfte 19. Jahrhundert | 149 x 131 cm
Foto: © Seltene Orientteppiche Herbert Bieler -
D I District4art Open or Close
DISTRICT4art
Gisela Weissenbach-Abraham
Wiedner Gürtel 12
A 1040 Wien
Billi Thanner (geb. 1972) | „Art Virus"
Leder, Lack, Holz | Höhe 1,2 m
Foto: © District4art -
F I Antiquitäten & Bildergalerie Figl Open or Close
Antiquitäten & Bildergalerie Figl
Dkfm. Anton Figl
Schreinergasse 5
A 3100 St. Pölten
M: +43 (0)664 300 54 65 • M: +43 (0)664 541 82 58
Seltener, feiner Sakristeischrank aus Graubünden|
Fichte, gewachst | Mitte 18. Jh. | 202 x 332 x 58 cm
Foto: © Antiquitäten & Bildergalerie Figl -
F I Kunsthandel Freller Open or Close
Kunsthandel Freller
Walter Freller
Kellergasse 10
A 4020 Linz
Alfons Walde (1891-1958) | „Tiroler Holzknecht“
Öl auf Karton | signiert | um 1930 | 39 x 36 cm
Foto: © Kunsthandel Freller -
G I Galerie Gans Open or Close
Galerie Gans
Mag. Marina Papanikolaou-Rodler, Susanne Gschwenter
Kirchberggasse 4
A 1070 Wien
M: +43 (0)676 737 04 72 • +43 (0)699 140 505 59
Mario Dalpra (geb. 1960) | „Inner Power"
Bronze, lackiert | 2019 | Unikat | 40 x 40 x 30 cm
Foto: © Galerie Gans -
H I Beate von Harten - Atelier für Textildesign, Restaurierung Open or Close
Beate von Harten - Atelier für Textildesign, Restaurierung, Konservierung
Beate von Harten
Stiftgasse 33
A 1070 Wien
Beate von Harten - Lisa Kunit - Celina von Harten | "T(w)o Be“
gewebt - gemalt - gestickt | reines Leinen | 2020 | 155 x 120 cm
Foto: © Atelier Beate von Harten -
H I Galerie Heinze Open or Close
Galerie Heinze
Friedrich Heinze
Gisela Kai 15
A 5020 Salzburg
Friedrich Aduatz (1907–1994) | „Abstrakte Komposition"
Öl auf Leinwand | um 1970 | 72 x 93 cm
Abgebildet in Matthias Boeckl „F. Aduatz“,Nr. 62
Foto: © Galerie Heinze -
K | Antiquitäten Kral Open or Close
Antiquitäten Kral
Markus Kral
Margaritenstraße 1
A 4063 Hörsching
Franz Lerch (1895 - 1977) | „Ansicht von Positano"
Öl auf Leinwand | 57 x 47 cm
Foto: © Antiquitäten Kral -
K I Galerie Kunst & Handel Open or Close
Galerie Kunst & Handel
Gerhard Sommer
Bürgergasse 5
A 8010 Graz
Günter Brus (geb. 1938) | „Im Herzen des Lebensraumes“
Mischtechnik auf Papier | 1985 | 39,5 x 30 cm
Foto: © Galerie Kunst & Handel -
K I Kaiblinger - Galerie & Kunsthandel Open or Close
KAIBLINGER - Galerie & Kunsthandel
Siegfried Kaiblinger
Spiegelgasse 21
A 1010 Wien
Gottfried Helnwein (geb.1948) | „Gray Mouse 14"
Mixed Media - Öl und Acryl auf Leinwand | 2019-2020 | 130 x 185 cm
Foto: © Gottfried Helnwein -
K I Kössl Kunst & Teppich Open or Close
Kössl Kunst & Teppich
KR Peter Kössl
Grünbergstraße 11 A
A 1120 Wien
Maria Theresien Barock Tabernakel
Nuß mit Edelholzintarsien | 125 x 70 x 189 cm
Foto: © Kössl Kunst & Teppich -
K I Kunsthandel Kindler-Semmler Open or Close
Kunsthandel Kindler-Semmler
Matthias und Sabina Kindler-Semmler
Hofgasse 2
A 8010 Graz
Armlehnstuhl | Entwurf Josef Hoffmann (1870-1956)
Bugholzmöbel | Ausführung J&J Kohn, Wien
L: 59 cm, T: 55 cm, H: 76 cm
Foto: © Kunsthandel Kindler-Semmler -
L I Galerie Rudolf Leeb Open or Close
Galerie Rudolf Leeb
Mag. Rudolf Leeb
Bauernmarkt 11-13
A 1010 Wien
Daniel Domig (geb. 1983) | „Let’s hug until it’s over“
Öl auf Leinwand | 2020 | 100 x 80 cm
Foto: © Galerie Rudolf Leeb -
L I Kunsthandel Ladrón de Guevara Open or Close
Kunsthandel Ladrón de Guevara
José Manuel Ladrón de Guevara
Obergraben 10
01097 Dresden
Schaukel-Sessel
Eisen | England um 1850 | nach einem Entwurf von Winfield | erstmalig präsentiert auf der ersten Weltausstellung in London, 1851
Foto: © Kunsthandel Ladrón de Guevara -
L I Lilly's Art Open or Close
Lilly's Art
Lieselotte Setzer
Plankengasse 5, A 1010 Wien
Showroom: Dorotheergasse 13, A 1010 Wien
Ferdinand Georg Waldmüller (1793–1865) | „Sonntagsruhe"
Öl auf Holz | signiert und datiert „Waldmüller 1859“ | 57,5 × 44,3 cm
Foto: © Lilly's Art -
L I Lilly's Art - Sonderausstellung "Meisterwerke der Uhrenmacherkunst" Open or Close
Lilly's Art - Sonderausstellung "Meisterwerke der Uhrenmacherkunst"
Lieselotte Setzer
Plankengasse 5, A 1010 Wien
Showroom: Dorotheergasse 13, A 1010 Wien
Laterndluhr „Ludwig Helbig in Wien“
Wien, erste Hälfte 19. Jahrhundert | Gangdauer 1 Jahr | H: 144 cm
Foto: © Lilly's Art -
M I Galerie Maringer Open or Close
Galerie Maringer
Dr. Karl-Heinz Maringer
Herrenplatz 3
A 3100 St. Pölten
Herbert Brandl (geb. 1959) | Ohne Titel
Öl auf Papier | 88 x 61 cm
Foto: © Galerie Maringer -
M I Kunst und Antiquitäten Moskat Open or Close
Kunst und Antiquitäten Moskat
Walter Moskat
Lauteracherstraße 32
A 6922 Wolfurt
Bodenseeschrank
Kirschholz massiv | um 1785 | 190 x 165 x 45 cm
Foto: © Werner Branz -
M I Kunsthandel Mag. Mitmannsgruber Open or Close
Kunsthandel Mag. Mitmannsgruber
Mag. Josef Mitmannsgruber
Kirchengasse 1
A 3500 Krems
Kremsersteig 2A 3124 Oberwölbling
www.mitmannsgruber.at • www.wachau-maler.at
Lorenz Hinterleitner (geb. 1994) | „Wrapped“Öl auf Leinwand | signiert 2020 |Foto: © Kunsthandel Mag. Mitmannsgruber -
N I Neue Kunst Gallery Open or Close
Neue Kunst Gallery
Michael Oess
Zirkel 32
D 76133 Karlsruhe
Oliver Maichle (geb. 1971) | „As the years go passing by“
Acryl auf Leinwand | 2017 | 120 x 80 cm
Foto: © Neue Kunst Gallery -
P I Kunstwelt Mag. Rochus V. Probst Open or Close
KUNSTWELT Mag. Rochus V. Probst
Mag. Rochus V. Probst
Mandellstraße 22
A 8010 Graz
Erwin Pendl (1875 - 1945) | Alte Universität Wien
Aquarell | signiert | 51,8 x 55,7 cm
Foto: © KUNSTWELT Mag. Rochus V. Probst -
R I Kunsthandel und Antiquitäten Sonja Reisch Open or Close
Kunsthandel und Antiquitäten Sonja Reisch
Sonja Reisch
Stallburggasse 4 und Bräunerstraße 10
A 1010 Wien
T: +43 (0)1 535 52 15 • T: +43 (0)1 533 05 12
Moskauer Kowsch von Fedor Rückert
Silber, vergoldet, verziert mit Karneol und Turmalin Moskau |1890-1917 | 88 Zolotnik, Bruttogewicht: 120 g, L: 11 cm, Ø 7 cm
Foto: © Kunsthandel und Antiquitäten Sonja Reisch -
S I Galerie Szaal - Contemporary Open or Close
Galerie Szaal
Horst Szaal, Wolfgang Szaal
Schottenring 10
A 1010 Wien
Karen Holländer (geb. 1964) | „Où ça"
Öl auf Leinwand | verso signiert, bezeichnet und datiert 2020 | 100 x 120 cm
Foto: © Daniela Beranek -
S I Galerie Szaal - Fine Art Open or Close
Galerie Szaal
Horst Szaal, Wolfgang Szaal
Schottenring 10
A 1010 Wien
Balthasar Wigand (1771 – 1846) | „Der Neue Markt in Wien"
Aquarell auf Papier | signiert und bezeichnet | 7,9 x 10,2 cm
Foto: © Galerie Szaal -
S I Kunsthandel Seitz Open or Close
Kunsthandel Seitz
Manuel Seitz
Bischofstraße 3
A 4020 Linz
Olga Wisinger-Florian (1844 - 1926) | „Gartenweg des Riviera Palace Hotels bei Monte Carlo“
Öl auf Karton | signiert | 50 x 71 cm
Foto: © Kunsthandel Seitz -
S I Schütz Fine Art Open or Close
Schütz Fine Art
Prof. Josef Schütz
Gluckgasse 3
A 1010 Wien
Spiegelgasse 23
A 1010 Wien
Werner Berg (1904–1981) | „Hühnervolk"
Öl auf Leinwand | monogr. re. u. w. b. | 1965 | Wv. Nr. 725 | 75 x 120 cm
ausgestellt Werner Berg in Bayern, 2020
Foto: © Schütz Fine Art -
S I Schütz Fine Art - Chinese Department Open or Close
Schütz Fine Art - Chinese Department
Prof. Josef Schütz
Gluckgasse 3
A 1010 Wien
Spiegelgasse 23
A 1010 Wien
Li Hua (geb. 1980) | „Salzburg 4"
Öl auf Leinwand | 2018 | 108 x 172 cm
ausgestellt in Chongqing und Chengdu (China); 2019
Foto: © Schütz Fine Art – Chinese Department -
S I St. Georgs Antiquariat Open or Close
St. Georgs Antiquariat
Georg Schimka
Preinsbacherstr. 56
A 3300 Amstetten
st.georgs.antiquariat@gmail.com
Wien – Ober St. Veit | altkolorierte Umrissradierung von Johann Ziegler | 1780 | 50 x 40 cm
Foto: © St. Georgs Antiquariat -
T I Galerie Elisabeth & Klaus Thoman Open or Close
Galerie Elisabeth & Klaus Thoman
Elisabeth Thoman, Klaus Thoman
Seilerstätte 7
A 1010 Wien
Maria-Theresien-Straße 34
A 6020 Innsbruck
T: +43 (1)512 08 40 • T: +43 (1)512 575 785
Max Weiler (1910-2001) | „Alle"
Eitempera auf Leinwand | Wei/M 600001 | 1960 | 195 x 205 cm
Foto: © Galerie Elisabeth & Klaus Thoman / Bernhard Sickert -
W I Galerie Welz Open or Close
Galerie Welz
Sigmund-Haffner-Gasse 16
A 5020 Salzburg
Markus Prachensky | „Poseidon Stomp III"
Acryl auf Lwd. | 1990er Jahre | 160 x 120 cm
Foto: © Galerie Welz -
W I Kunsthandel Widder Open or Close
Kunsthandel Widder
Mag. Roland Widder
Johannesgasse 9 – 13
A 1010 Wien
Karl Hauk (1898 - 1974) | „Varieté"
Öl auf Karton | monogrammiert HK | datiert (19)31 | 60,6 x 58,2 cm
Foto: © Kunsthandel Widder -
W I Kunsthaus Wiesinger Open or Close
Kunsthaus Wiesinger
Petra Popp-Wiesinger, Dr. Ernst Popp
Salzburgerstraße 225
A 4600 Wels
Robert Metzkes (geb. 1954) | „Knieeneder Akt”
Bronze 5/7 | 2009 | H: 113 x B: 34 x T: 51 cm
Foto: © Kunsthaus Wiesinger -
Z I galerie artziwna Open or Close
galerie artziwna
Gerald Ziwna
Herrengasse 17
A 1010 Wien
Franz Grabmayr (1927-2015) | „Feuerbild"
Öl auf Leinwand | 2001 | 120,5 x 150 cm
Foto: © galerie artziwna gmbh -
Z I Kunsthandel Zöchling Open or Close
Kunsthandel Zöchling
Werner Zöchling
Freyung 1 und Strauchgasse 1
A 1010 Wien
Kremser Straße 20
A 3730 Eggenburg
werner@kunsthandel-zoechling.at
Hieronymus Francken II. (1578-1623) | „Der verlorene Sohn"
Öl auf Kupfer | 50 x 66,5 cm
Expertise: Dr. Klaus Ertz
Foto: © Kunsthandel Zöchling


KONTAKT
VERANSTALTER
Verband Österreichischer
Antiquitäten- und Kunsthändler
1010 Wien, Schottenring 10
+43 1 406 63 30 oder
+43 664 135 30 50
office@fairforart-vienna.at
WERBUNG
Werbeagentur Szaal
Kunst & Kultur
1010 Wien, Schottenring 10
+43 1 406 63 30
werbeagentur@szaal.at

AUSSTELLER WERDEN
Teilnehmerantrag und Zulassungsverfahren
Um die Qualitätskriterien der Kunstmesse Wien FAIR FOR ART VIENNA hoch zu halten, wird in Bezug auf Neu-Bewerbungen vom Messeveranstalter, sowie dem Vorstand des Verbandes Österreichischer Antiquitäten- und Kunsthändler und der Jury ein strenges Auswahlverfahren durchgeführt.
Die Bewerbung soll neben der Beschreibung Ihres Firmenprofils und Fotos von Kunstobjekten, die Sie auf der FAIR FOR ART VIENNA präsentieren wollen, auch Dokumentationen über bisherige Messebeteiligungen beinhalten. Die Zulassung erfolgt nach positiver Prüfung durch den Vorstand und der Jury. In der Folge werden Sie über Kosten und Standzuteilung informiert.
Bewerbungen richten Sie an den Messeleiter Gregor Spalek: office@fairforart-vienna.at


Impressionen

LOCATE
AULA DER WISSENSCHAFTEN
WOLLZEILE 27A - 1010 Wien
Öffentliche Verkehrsmittel:
U-Bahn:
U3 (Stubentor -
Ausgang Dr. Karl Lueger Platz)
U1 (Stephansplatz)
U4 (Schwedenplatz)
Bahnhof Wien Mitte
Bus 74 A (Stubentor)
Der City Bus 3 A
hält direkt vor der Aula.
(Station Riemergasse)
Parkgaragen:
- im Bereich Wien Mitte
- Georg Koch Platz
- Cobdengasse
GOOGLEMAPS - WEGSUCHE

KONTAKT VIA EMAIL
Bei Fragen zur Kunstmesse klicken Sie bitte auf folgenden Link: [ Kontakt via Email ]


IMPRESSUM
Copyright und Haftungsausschluss, falls nicht anders angegeben:
Verband Österreichischer Antiquitäten- und Kunsthändler
A 1010 Wien, Schottenring 10
ZVR: 855579314, ATU: 43318307
Telefon: +43 (0) 1 40 66 330
Mail: office@fairforart-vienna.at
Alle Rechte vorbehalten.
©2017Design & Programmierung
tür 3 Design
Website: www.tuer3.com
Alle Rechte vorbehalten
Geistiges Eigentum
Sämtliche auf dieser Site sichtbaren Warenzeichen, Logos und Dienstleistungsmarken, Inhalte, Layout, allfällige Ton- und Videosequenzen sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte daran bleiben der Rechteinhaberin oder dem Rechteinhaber vorbehalten. Änderungen dürfen nicht vorgenommen werden und es ist untersagt, diese in irgendeiner Weise zu nutzen, herunterzuladen, zu kopieren oder zu vertreiben.
Foto-Copyright:
Die Foto-Copyrights liegen, wenn nicht anders angegeben, bei den jeweiligen Ausstellern.
Haftungsausschluss
Sämtliche Texte auf der Website wurden sorgfältig geprüft. Die hier angebotenen Inhalte dienen der allgemeinen Information. Die auf dieser Website verwendeten männlichen oder weiblichen Bezeichnungen dienen ausschließlich der besseren Lesbarkeit und gelten für beide Geschlechter. Es ist nicht ausgeschlossen, dass Daten und Angaben auf dieser Homepage nicht oder fehlerhaft angezeigt werden. Für die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit und Verfügbarkeit der gebotenen Informationen/Daten wird keine Gewährleistung/Haftung übernommen. Insbesondere können keinerlei Rechtsansprüche, die sich aus der Verwendung der abgerufenen Informationen und Daten ergeben, begründet werden. Verweise und Links zu anderen Internetangeboten wurden sorgfältig ausgewählt. Deren Inhalt, Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit und Verfügbarkeit liegt nicht im Einflussbereich des Websitebetreibers und wird hierfür keine Gewährleistung/Haftung übernommen. Weiters wird keine Gewährleistung/Haftung für downloadbare Formulare, insbesondere nicht für deren Aktualität, Eignung für einen bestimmten Zweck und Virenfreiheit übernommen. Schadensersatzansprüche wegen direkter oder indirekter Schäden, die aus der Benutzung der www-Dokumente entstehen, können nicht gegen den www-Verantwortlichen oder den Autor geltend gemacht werden.
Sofern in dem Dokument durch Hyperlinks auf kommerzielle Websites verwiesen wird, stellt dies keine Empfehlung dar. Diese Links sollen nur eine (unvollständige) Auswahl von Möglichkeiten aufzeigen. Ein Anspruch von nicht berücksichtigten Websites auf Aufnahme in das Dokument besteht deshalb nicht. Für Informationen, die über externe Querverweise (Hyperlinks) erreicht werden, wird keine Gewähr übernommen.
Datenschutz
Wir verpflichten uns, die Privatsphäre aller Personen zu schützen, die unsere Site nutzen, und die persönlichen Daten, die uns von Kunden, Partnern und Interessenten überlassen werden, vertraulich zu behandeln.
Grundsätzlich können Sie unsere Website jederzeit besuchen und durchblättern, ohne persönliche Informationen anzugeben.
Persönliche Daten, die Sie uns über Registrierung auf unserer Site mitteilen, werden weder verkauft noch Dritten überlassen, sondern sind ausschließlich zur unternehmensinternen Verwendung bestimmt.
Schlussbestimmungen
Auf die Nutzung der Informationen/Services findet ausschließlich österreichisches Recht Anwendung.
Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Anstelle einer unwirksamen Bestimmung oder zum Auffüllen einer Lücke kommt eine angemessene, rechtliche zulässige Regelung zur Anwendung, die dem am nächsten kommt, was nach Sinn und Zweck dieser Nutzungsbedingungen bei Kenntnis der Teilnichtigkeit oder Lücke gewollt gewesen wäre.
Mit der Teilnahme an der Vernissage der FAIR FOR ART VIENNA wird die Zustimmung erteilt, dass während der Veranstaltung Foto- und Videoaufnahmen von den teilnehmenden Personen angefertigt werden, die für die Presseberichterstattung, in den (sozialen) Medien und auf den Webseiten der WIKAM Messen veröffentlicht werden.
Datenschutzerklärung und Informationen gemäß Art 13 DSGVO
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der DSGVOund dem Datenschutzgesetz. In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Die Rechtsgrundlage hierfür liegt in Art 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerruf einer Einwilligung und Widerspruch gegen die Verarbeitung zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Datenschutzrechtlich verantwortlich ist:
Verband Österreichischer Antiquitäten- und Kunsthändler
Schottenring 10
1010 Wien
Sie erreichen uns auch unter folgenden Kontaktdaten:
Telefon: +43 (0) 1 40 66 330
Email: wikam@wikam.at